Mülltonnenbox Anthrazit für Zuhause
Mülltonnenbox Anthrazit für Zuhause
Auf der Vorstandssitzung des Kleingartenvereins war es übrigens sehr nett. Der Vorstand – der nette ältere Herr (Ihr werdet Euch sicher erinnern) – konnte natürlich mit seinem Vortrag brillieren und so haben sich alle einstimmig für eine Mülltonnenbox aus Holz in der mittleren Preisklasse entschieden.
Da ich dem Vorstand so gut geholfen habe, bekomme ich übrigens den nächsten Garten, der frei wird. Also bin ich nach Hause gelaufen – klar hab ich mich gefreut wie ein Schneekönig – als mir eine Dame aus dem Kleingartenverein begegnet ist. Sie war da sehr beeindruckt und da ich mich ja so gut auskenne, hat sie gefragt, was ich denn von Mülltonnenboxen in anthrazit halten würde. Sie hat diese Art von Mülltonnenbekleidungen beim Vortrag vermisst. Die wären ja so schön, hat ihr vor ein paar Tagen eine Bekannte erzählt. Leicht in mich rein grinsend, hab ich ihr dann erklärt, was Mülltonnenhäuschen aus anthrazit sind.
Anthrazit ist ein ein dunkler, warmer Grauton, der zum Beispiel gern für Kleidung und Autolackierungen verwendet wird. Er ist nicht tiefschwarz, sondern assoziiert den Glanz von Anthrazit-Kohle. Selbstverständlich gibt es noch weitere Grautöne, aber anthrazit ist wohl der Grauton, der am edelsten aussieht.
Bisschen peinlich war das der älteren Lady schon, aber sie hat ganz nett reagiert und gemeint, ob ich ihr trotzdem weitere Informationen über dunkelgraue Mülltonnenbehausungen geben kann. Ihr Sohn hat schließlich sein Haus in Grautönen gestrichen und möchte natürlich eine passende Mülltonnenbox in anthrazit dazu haben. Demnächst hat der Sohn von ihr Geburtstag und sie spielt mit dem Gedanken, ihm für sein neu gestrichenes Haus eine schöne Mülltonnenbox zu schenken. Zurück zur Startseite
Klar hat die nette, ältere Dame gleich wissen wollen, welche Modelle einer Mülltonnenbox es überhaupt in diesem dunkelgrau gibt. Da ich mich ja mittlerweile bestens auskenne, muss ich kaum noch was im Internet recherchieren und konnte ihr prompt Auskunft geben.
Diese Mülltonnenboxen gibt es in der Farbe anthrazit:
Eigentlich gibt es die meisten Mülltonnenboxen auch in anthrazit. Nur bei dem Material Polyrattan habe ich leider keine Mülltonnenhäuschen in diesem Grauton gefunden, diese werden immer nur in dem Braunton „mocca“ angeboten.
Die ältere Dame, die übrigens Frau Schneider heisst, fand es ja schonmal sehr nett, dass ich ihr überhaupt weiter geholfen habe und wie immer, wenn man mit irgendjemanden über ein Thema redet, kommen immer wieder weitere Fragen auf – ich nehme mal an, das kennt Ihr alle!
Eine Frage, die natürlich gleich wie aus der Pistole geschossen kam, war, in welcher Preisklasse die dunkelgrauen Mülltonnenhäuschen überhaupt liegen. Hm, war ja nicht schwer zu beantworten für einen „Profi“ in Sachen Mülltonnenboxen.
Letztendlich musste ich feststellen, dass zur Preisfrage keine genaue Angaben gemacht werden können, da sich der Preis nach verschiedenen Faktoren richten. Aber es ist in jeder Preisklasse und für jeden Geschmack etwas dabei.
Dadurch, dass es die Mülltonnenhäuschen in diesem edlen Grauton in fast allen unterschiedlichen Materialien gibt, sind variieren die Hersteller natürlich ebenso. Ich habe aber hier zumindest mal einige Hersteller zusammengefasst, bei denen man eine dunkelgraue Mülltonnenbox kaufen kann:
Peters + Peters
Promadino
Prikker
Andrewex
Frau Schneider hat auch schnell gemerkt, dass es die Mülltonnenhäuschen in diesem edlen Grauton eigentlich bei ganz vielen Herstellern gibt. Man hat also die Qual der Wahl.
Nach den ganzen Informationen war die ältere Dame noch nicht so gut beraten wie es bei anderen „Kunden“ bisher der Fall war – ist ja auch bisschen schwierig. In dem darauf folgenden Gespräch habe ich dann die Fragen in eine andere Richtung gelenkt, so dass Frau Schneider auch was mit den Aussagen anfangen kann. Denn da es so viele diverse Hersteller von Mülltonnenbehausungen in der Farbe anthrazit gibt und auch so ganz unterschiedliche Preisklassen, dachte ich, dass man sich besser auf die Frage konzentriert, die sich zum Beispiel damit befassen, zu welchen Farbtönen dieser Grauton überhaupt passt.
Zu Mülltonnenbehausungen im Farbton anthrazit passen folgende Farben:
Somit sind Mülltonnenhäuschen in diesem edlen Grauton eigentlich zu allen anderen Farben passend. Ich persönlich finde, dass anthrazit eine schöne, dezente Farbe ist. Ich würde sie aber trotzdem lieber zusammen mit anderen Farbtönen einsetzen, denn dann wirken etwas grellere Farben viel edler als sonst.
Das hat Frau Schneider schon sehr gut gefallen, denn laut ihrer Aussage hat das Haus nicht nur Elemente in Grautönen sondern auch ganz kleine Akzente in rot – aber das ist nur ganz, ganz wenig. Sie findet es aber toll, wenn sie damit die roten Akzente unterstreichen und etwas herausheben könnte. Freut mich, dass ich ihr da weiter helfen konnte und bin natürlich sehr gespannt, wie das Gesamtbild dann aussieht.
Ältere Damen wollen natürlich immer alles super ordentlich haben – zumindest kenne ich das von meiner Oma und meiner Mutter so (wobei – Mama ist da irgendwie noch mehr auf Ordnung bedacht als meine Oma). Da die Damen – ja, ich auch – immer alles putzen müssen und am liebsten so, dass es nicht gleich wieder schmutzig wird, achtet man automatisch darauf, dass man den Dreck nicht so sieht.
Habe dann zusammen mit Frau Schneider überlegt, ob der Farbton anthrazit eigentlich anfälliger für Schmutz ist als andere Farben. Nach einigen Überlegungen und Internet-Recherchen sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen:
Zusammenfassend sind wohl nur Brauntöne empfindlicher gegen Schmutz. Ansonsten ist es wohl ziemlich egal.
Frau Schneider fuhr sich durch ihre grauen kurzen Haare (die dann plötzlich in alle Richtungen abstanden – sah irgendwie süss und gleichzeitig witzig aus) und stellte fest, dass es wohl dann egal ist, ob sie eine dunkelgraue Mülltonnenbox oder anderen Farben nimmt. Braun ist anscheinend nicht so ihre Farbe.
Die ältere Dame hatte natürlich auch noch von ihrer Freundin erfahren, dass man manche Mülltonnenbehausungen auch mit Pflanzdach bestellen kann, hat sie natürlich noch überlegt, ob das nicht auch eine Option wäre und mich gefragt, ob das auch bei einer Mülltonnenbox in anthrazit möglich ist.
Sie überlegte kurz und kam dann zu dem Entschluss, dass es wohl besser wäre, ihren Sohn genauer zu befragen, welches Material er für eine Mülltonnenbox bevorzugt – natürlich ganz nebenbei, die Mülltonnenbox soll ja schließlich eine Überraschung werden. Außerdem müsste sie ja noch schauen, ob sich noch andere Leute aus der Verwandtschaft beteiligen, damit sie einen Überblick darüber hat, was die neue Mülltonnenbox überhaupt kosten darf. Sobald sie die Information hat, wollte sie sich nochmal melden, damit wir zusammen gezielt eine Mülltonnenbehausung aussuchen können.
Ästhetischer Anblick: Mit etwas fleiß die Mülltonnenbox selber bauen In der heutigen Zeit wird der Müll…
Vorteile einer Mülltonnenbox aus Polyrattan Gut mit Informationen über Mülltonnenboxen versorgt, hab ich mich auf…
Das Mülltonnenhaus aus Kunststoff Die nette, ältere Dame – Frau Schneider – habe ich heute…
Die Mülltonnenbox von Keter - Erfolgsgeschichte der Firma In der letzten Mieter-Versammlung haben wir Hausbewohner uns…